23.6.2015
Bewerbungsverfahren - Ein Beispielablauf
Das Bewerbungsverfahren soll die Time-to-Hire verkürzen und die Bearbeitung von Bewerbungen unterstützen. Einen Beispielprozess finden Sie hier.
[#anchor1]Wie läuft ein Bewerbungsverfahren ab?[#anchor1]
Das klassische Bewerbungsverfahren beginnt in Unternehmen mit der Abstimmung der Beteiligten und des Betriebsrats und endet mit der Einstellung eines Kandidaten. Aber auch dazwischen sind einige Schritte zu tun.
Im Folgenden wird beispielhaft ein typisches Bewerbungsverfahren aufgezeigt. Das Muster sollte dann auf die Begebenheit des jeweiligen Unternehmens angepasst werden bzw. kann als Anregung dienen, die bestehenden Prozesse der Rekrutierung zu überdenken. Ebenso kann das Bewerbungsverfahren mittels eines professionellen Bewerbermanagement unterstützt werden, um so eine schnelle und effizientere Bearbeitung von Bewerbungen zu ermöglichen und somit die Time-to-hire zu verkürzen.
[#anchor2]Beispielprozess für ein Bewerbungsverfahren[#anchor2]
- Klärung Prozess und Zuständigkeiten
Abstimmung mit allen Beteiligten, Einbindung Betriebsrat - Auswertung Kandidatenpool
Aktuelle, gepflegte Datenbank (gutes Talent-Relationship-Management) - Schaltung der Anzeigen
Aushandeln von Rahmenverträgen mit Kooperationspartnern - Datenerfassung
- Bewerberkorrespondenz
- Auswahlverfahren
Vorauswahl, Telefoninterview, Interview - Entscheidung
Einbindung Betriebsrat - Feedback
Bei Ablehnung: weitere Suche nach geeigneten Kadidaten - Vertragsverhandlung
- Einstellung eines Kandidaten
